Die kleine Marktstudie
Bundzwiebeln
Bundzwiebeln stehen seit einigen Jahren in der Verbrauchergunst ganz weit oben.
- Veröffentlicht am
Die Konsumenten scheinen ein wenig nach Alternativen zur traditionellen Speisezwiebel/ Trockensäzwiebel zu suchen. Darauf lassen jedenfalls die aktuellen Daten zum Einkaufsverhalten der Verbraucher für 2014 schließen. Während die Einkaufsmengen an Speisezwiebeln leicht zurückgegangen sind, konnten Bundzwiebeln erneut 7% an Menge zulegen und erreichten das bisher höchste Niveau. Eine entsprechende Tendenz war auch schon im Jahr Niedersachsen und Sachsen- Anhalt mit jeweils gut 100 ha. Bundzwiebel: Schwerpunkt des Anbaus im Südwesten Auf Grund der Konzentration des Anbaus auf den Südwesten Deutschlands ist auch der Anteil der genossenschaftlichen Vermarktung vergleichsweise hoch. In den Vermarktungsmengen der Erzeugermärkte lässt sich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast