Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Spargel

Spargel ist der Deutschen liebstes Kind, wenn es um Saisonalität und Regionalität geht. Manch ein Verbraucher kann oder will aber nicht auf deutschen Spargel warten und kauft schon vor der Saison Importspargel ein. Andere Verbraucher greifen aus Kostengründen auch während der deutschen Saison zum Importspargel.
Veröffentlicht am
Spargel
Spargel
Insgesamt kauften die privaten Verbraucher in Deutschland im letzten Jahr 239,7 kg frischen Spargel je 100 Haushalte ein, fast 10% mehr als 2013. Während die Einkaufsmenge bei deutschem Spargel um 17% zulegte, wurden 18% weniger Importe gekauft. Der Hauptgrund dafür war der frühe Start der deutschen Saison. Insgesamt kauften 2014 gut 47% der Haushalte mindestens einmal Spargel ein. Es gibt auch Haushalte, die nur Importspargel kaufen. Denn bei deutschem Spargel erreichte die Käuferreichweite nur knapp 41%. Bei Importspargel ging sie zuletzt stark zurück und lag nur noch bei 19,3%. Auch aus preislicher Sicht unterscheiden sich beide Herkünfte. Während die Verbraucher 2014 für deutschen Spargel durchschnittlich 6,11 €/kg ausgeben mussten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos