Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargelgut Diedersdorf, Großbeeren

Löhne und Pachtflächen im Blick?

Fast 45% aller Kosten in der Spargelproduktion fallen für die Löhne bei der Ernte, Aufbereitung und Vermarktung an. „Aber ohne gute Mitarbeiter läuft gar nichts“, erläuterte Jürgen Hoffmann auf dem Ahlemer Profi-Tag Spargel.
Veröffentlicht am
Spargelgut Diedersdorf
Spargelgut Diedersdorf
Gut 10 km südlich von Berlin-Mitte bewirtschaftet er heute zusammen mit seiner Frau Lieselotte und seinem 33-jährigen Sohn Marc rund 90 ha Spargel und 7 ha Erdbeeren. Der Gesamtumsatz verteilt sich auf Spargel (58%), Erdbeeren (16%) und Gastronomie (24%). Hauptabsatz sind die Direktvermarktung ab Hof sowie der Absatz über verschiedene Einzelhandelsläden. Die maximal 12 km vom Betrieb entfernten Produktionsflächen sind Pachtflächen der Stadtgüter Berlin, für die neuerdings bereits 700 €/ha Pacht anfallen. Das ist viel Geld, lohnt sich aber für gute Spargelflächen. Höhere Verkaufspreise und mehr Erntemechanisierung? Mehr Gedanken macht sich Hoffmann über die derzeitigen mit 32% vom Umsatz zu Buche schlagenden hohen Lohnkosten für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: