Bewerbung zur Repräsentantin des Zwiebelanbaus in Bayern
Zwiebelkönigin gesucht
Die Bayerischen Zwiebelproduzenten und -vermarkter suchen eine neue Zwiebelkönigin, die die Interessen dieses Anbaus in der Öffentlichkeit vertritt.
- Veröffentlicht am
Über mangelnde Termine kann sich die amtierende Bayerische Zwiebelkönigin Simone Rothmayr aus Sallach im Landkreis Straubing/ Bogen nicht beklagen. Auf über 80 Veranstaltungen repräsentierte die sympathische Finanzbeamtin bisher den Verband der Bayerischen Zwiebelvermarkter e.V. als Produktkönigin. Im Juli 2012 wurde Simone Rothmayr zur Bayerischen Zwiebelkönigin gekrönt. Rund drei Jahre war sie als Botschafterin für die heimische Zwiebel unterwegs und würde das Amt gerne an eine geeignete Nachfolgerin weitergeben. Die zukünftige Zwiebelkönigin sollte mindestens 18 Jahre alt sein und im weitesten Sinne eine Verbindung zur Zwiebelbranche haben. Sie sollte öffentliche und Medien-Auftritte gekonnt meistern können. Das Zentral- Landwirtschaftsfest (ZLF) in München, die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin, Treffen mit Politikern, TV- und Rundfunkauftritte gehören zu den Höhepunkten der Amtszeit einer Zwiebelkönigin.
Details für Ihre Bewerbung
Interessierte Frauen richten ihre Bewerbung an Georg Rothmayr (mobil: 0171-5566988) oder an Zwiebelkönigin Simone Rothmayr. Die Krönung der neuen Zwiebelkönigin ist für Juni oder Juli 2015 vorgesehen.
Details für Ihre Bewerbung
Interessierte Frauen richten ihre Bewerbung an Georg Rothmayr (mobil: 0171-5566988) oder an Zwiebelkönigin Simone Rothmayr. Die Krönung der neuen Zwiebelkönigin ist für Juni oder Juli 2015 vorgesehen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast