Gemüsearten - Seltene Arten
Baumspinat Chaya (Cnidoscolus aconitifolius)
Die Chaya (Cnidoscolus aconitifolius), gemeinhin auch Baumspinat genannt, ist für viele in Forschung und Industrie die neue Wunderpflanze unter den Blattgemüsearten.
- Veröffentlicht am
Obwohl man sie in Deutschland im Freiland nicht anbauen kann, wird sie auf Märkten und im Handel bald nicht mehr wegzudenken sein, da Chaya dem bisherigen „Platzhirsch“ Spinat in allen relevanten Parametern überlegen ist. Die Pflanze hat ihren Ursprung vermutlich auf der Yukatan-Halbinsel in Mexiko. Es handelt sich um einen dekorativen, schnell wachsenden, mehrjährigen und immergrünen Strauch, der 3 bis 5 m hoch wird. Seine distel- oder ahornartigen Blätter sind breit, können aus drei oder mehr Lappen bestehen und sind mit Brennhaaren (wie bei der heimischen Brennnessel) behaftet. Die Blüten der Chaya sind weiß. Essbarer Weihnachtsstern? Chaya gehört zu den Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae). Zu dieser außerordentlich formenreichen,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast