
Gemüse 01/2024
Editorial
Editorial
Ersatz gesucht
Seite 3
Kommentar
Kommentar von Philip Testroet
Nachhaltigkeit in der Substratindustrie – zum Stand der Torfreduktion
Seite 6
Aktuelles
Zulassung nun offiziell
Glyphosat für weitere zehn Jahre zugelassen
Seite 7
Rechtzeitig vorsorgen
Wenn die GmbH führungslos wird
Seite 8
Zum 1. Januar 2024
Die GbR wird sich deutlich ändern
Seite 9
58. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus
Ein Blick nach Europa
Seite 10
42. Pfälzer Gemüsebautag
Dauerbrenner Pflanzenschutz
Seite 11
Pflanzenschutz
Agravis Möhren-Versuchsbesichtigung in Twistringen
Es geht um das Feintuning
Seite 16
Seite 18
Seite 21
Europaparlament hat entschieden
„SUR“ erstmal vom Tisch
Seite 21
Betriebsreportage & Betriebsführung
Rheinlandgemüse Hydro
Effiziente Flächennutzung
Seite 32
Messen
Messeduo expoSE & expoDirekt in Karlsruhe
Die Zukunft fest im Blick
Seite 40
40. Internationale Pflanzenmesse (IPM)
Auf zur Jubiläumsmesse nach Essen
Seite 47
Fruit Logistica
Das Branchenhighlight in Berlin nicht verpassen
Seite 48
Bundesfachgruppe Gemüsebau
EU-Verpackungsverordnung
EU-Parlament wählt pragmatischen Ansatz
Seite 38
Delegiertentagung der Bundesfachgruppe
Gemüsebau bestätigt Verbundvorhaben
Seite 38
In eigener Sache
Vizevorsitzender Theo Germes wiedergewählt
Seite 38
Klimwandel
Bundesprogramm Wassereffizienz gefordert
Seite 38
Vorstandssitzung Bundesfachgruppe Gemüsebau
Vorstand diskutiert zu aktuellen Themen
Seite 39
Seite 39
Kulturführung
Ergebnisse aus dem Projekt „TerÖko“
Weniger Torf im Bio-Kräutertopf
Seite 12
Interview mit Simon Bürkle, Bio-Gärtnerei Lemberghof GmbH
In kleinen Schritten zu weniger Torf
Seite 15
Saatgut und Sorten
Kaldenhof-Tage bei Volmary
Hobbygärtner lieben Gemüsepflanzen
Seite 54
Technik
Marktübersicht Pick-ups
Die glorreichen Sieben
Seite 22
Kraftstofflagerung
Probleme mit Diesel und Heizöl vermeiden
Seite 26
Marktübersicht Traktoren
Kompakte Traktoren für den Gemüsebau
Seite 27
Inhouse Farming
Eine Alternative für Gemüseproduzenten?
Seite 50
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Grünkohl
Seite 56
Der Verzehrmonitor
Cocktailtomaten
Seite 59
Basiswissen Gemüsebau
Ackerflora – Beikräuter
Im Fokus: Gewöhnliche Graukresse
Seite 19
Unternehmen & Produkte
Interaspa praxis Nachlese
Interessante Produkte für Direktvermarkter
Seite 60
Affeldt Maschinenbau
Wiegemaschine
Seite 60
Seite 61
Kotschenreuther
Verstärkung im Team der Hack- und Striegeltechnik
Seite 61
RIGK GmbH
Sammelsystem für Big Bags
Seite 61
Intracare
Desinfektion im geschützten Anbau
Seite 61
Junges Gemüse
Junges Gemüse
Madita Kirchner – Food Engineer bei Elea in Quakenbrück
Seite 36