Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europaparlament hat entschieden

„SUR“ erstmal vom Tisch

Das Europa-Parlament hat am 22. November den Vorschlag für eine EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) abgelehnt. Kern der Forderung war, den Pflanzenschutzmitteleinsatz in Europa in den kommenden sechs Jahren um bis zu 50 % zu reduzieren. Teilweise wurde sogar ein komplettes Verbot in sensiblen Gebieten gefordert.

Veröffentlicht am
In der Branche wird nun aufgeatmet. Der Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) und des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, begrüßt das Ergebnis: „Pauschalverbote und praxisferne Vorgaben, die die Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe gefährdet hätten, wurden von einer Mehrheit der Abgeordneten klar abgelehnt. Wir setzen weiterhin auf den kooperativen Ansatz, also auf die Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft. Dafür gibt es bereits zukunftsweisende Beispiele, wie etwa in Niedersachsen oder Baden-Württemberg. Wir werden das Ziel, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weiter zu reduzieren, auch weiterhin verfolgen. Dabei muss dennoch Ernährungssicherung als oberste Prämisse gelten.“...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos