Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Inhouse Farming

Eine Alternative für Gemüseproduzenten?

Die erstmals von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) auf der Agritechnica angebotene Sonderschau„Spotlight Inhouse Farming“ sollte Anregungen zu alterna­tiven Produktionsverfahren im eigenen Betrieb bieten.

Veröffentlicht am
Otte bietet stabile, mobile Regalsysteme für Indoor-Farming.
Otte bietet stabile, mobile Regalsysteme für Indoor-Farming.Fischer-Klüver
Vertical Farming ist Teil des Inhouse Farmings und umfasst das Konzept eines Anbaus von Nahrungsmitteln in mehreren Etagen oder Stockwerken auf engstem Raum unter kontrollierten Bedingungen. „Vertical Farming bietet enorme Möglichkeiten, frische Lebensmittel in ausreichender Menge für lokale Märkte zu produzieren. Die Nähe zu Ballungsräumen ermöglicht gerade im Hinblick auf die nachgelagerte Vertriebskette kurze Wege und einen deutlich reduzierten Aufwand für Transport und Logistik“, so die DLG. Doch sind diese erdelosen, in Regalen hoch gestapelten Kulturverfahren tatsächlich eine Alternative für heimische Gemüseproduzenten? Können wir es uns leisten, das kostenlose Sonnenlicht auszusperren, um stattdessen ausschließlich unter teurem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos