Interview mit Simon Bürkle, Bio-Gärtnerei Lemberghof GmbH
In kleinen Schritten zu weniger Torf
Die Bio-Gärtnerei Lemberghof GmbH ist als Betrieb im Projekt TerÖko beteiligt. Simon Bürkle, stellvertretender Geschäftsführer, hat uns im Interview erzählt, wie die Torf-reduktion im Betrieb läuft, wo er Hürden und Chancen sieht und vor allem auf was es bei den Alternativen eigentlich ankommt.
- Veröffentlicht am
»Gemüse«: Wie weit sind Sie mit der Torfreduktion? Simon Bürkle: Also wir sind momentan bei 45% Volumenprozent Torf und auf einem guten Weg, das weiter zu reduzieren, allerdings in kleinen Schritten. »Gemüse«: Können sie sich vorstellen, komplett auf Torf zu verzichten? Simon Bürkle: Also prinzipiell kann ich mir vieles vorstellen und ich würde das auch nie ausschließen. Für mich ist einfach wichtig, dass es gute Alternativen gibt. Drei Punkte sind da besonders wichtig. Erstens muss es eine Alternative sein, die in der Kultur einwandfrei funktioniert. Ich muss meine Kulturen weiterhin sicher und stabil produzieren können. Dann spielt neben der Umwelt auch der soziale Aspekt eine wichtige Rolle. Wir dürfen beim Thema Torfreduktion eben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast