Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 06/2021

Editorial

Kommentar

Aktuelles

IVA-Jahrespressekonferenz online Agrochemische Industrie zielt auf Nachhaltigkeit
Aufbau und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten Bio-Gemüse- und Obsterzeuger sowie Handel zusammenbringen

Pflanzenschutz

Betriebsreportage & Betriebsführung

Klimwandel: Wie Gemüsebauern reagieren können Herausforderung und Chance zugleich
Online-Jahrespressegespräch von Bayer CropScience Deutschland für die Sonderkulturen Nachhaltig umfassender denken
Gärtnerei Judith & Petra Fleischhacker, Wien/A Gemüse aus Tradition, Bio aus Überzeugung

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Ausbildungsordnung zum Gärtner Novellierung beschlossen

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Das Testament des Gartenbauunternehmers

Bewässerung & Düngung

Düngung und Risiko im Gemüsebau – Einschätzungen aus der Praxis Risikominderung hat ihren Preis

Vermarktung

Zalat-o-maten in der Pfalz: Frischer Salat und mehr aus dem Automaten Frisches Gemüse rund um die Uhr
Der Verzehrmonitor Eissalat
Die kleine Marktstudie Radies

Basiswissen Gemüsebau

Ackerflora – Beikräuter Im Fokus: Rauhaariger Amarant

Unternehmen & Produkte

Hishtil Ltd./ISR Duftende Kräuter

Menschen

Sonderteil: Ratgeber Digitalisierung

Sonderteil Ratgeber Digitalisierung Rundum vernetzt
Arbeitskreis Landwirtschaft der Bitkom Die Landwirtschaft ist schon sehr digital
BayWa Smart Farming Challenge 2020 Künstliche Intelligenz lässt Wolken verschwinden
Preis für Landwirtschaftslösung beim ersten Hackathon der Wirtschaft Rheinland-Pfalz Wieder umsonst auf den Acker gefahren?
Datensicherheit im Betrieb Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit
FIRA Offener Tag 2021 online Powermaschinen auf dem Acker
Digitalisierung in der Landwirtschaft Mit Roboter und Drohne übers Feld
John Deere/Start-up Solorrow Digitale Präzision mit neuer App
IT-Direkt Business Technologies Raindancer ausgezeichnet
Corvus Drones/Track32 Digitalisiertes Gewächshaus
Kein Warten mehr – Bodenanalyse direkt im Feld Bodenuntersuchungsergebnisse und Düngungsplanung vor Ort
Eintrag in Google Maps Kostenlos, aber nicht umsonst

Junges Gemüse