Zertifizierte Pflanzenkohle für bessere Gemüsequalitäten
Die Carbuna AG liefert zertifizierte Pflanzenkohle-Produkte für die konventionelle landwirtschaftliche Nutzung und den Bioanbau. Es handelt sich um eine besondere Kombination aus Pflanzenkohle, Nährstoffen und Mikroorganismen.
- Veröffentlicht am
Die mit Nährstoffen und Mikroorganismen angereicherte Pflanzenkohle wird in den Boden eingearbeitet. Carbuna ATS (Amino Terra Substrat) liefert als Funktionskohle Düngesubstanzen wie z.B. Schwefel, Stickstoff, Kalium oder Phosphor in der naturnahen Form als Aminosäuren, die durch die Pflanzen besser aufgenommen werden können. Ein Gemüselandwirt erreichte mit diesem Produkt laut Firmenangabe bereits nach vier Jahren eine Steigerung des Humusanteils im Boden von 1,5 auf 3,5 %. Mittlerweile konnte er für ein Jahr komplett auf Düngung verzichten, da sich der Boden so erholt hat und Dauerhumus aufbauen konnte. Er stellte zugleich eine Erhöhung der Erntemenge und Qualität fest. Ertragssteigerungen von 20 % in Güteklasse-A Gemüse seien keine Seltenheit, berichtet Franz Bayer, Vertriebsleiter des Unternehmens. Die enorm gewachsene Nachfrage nach ökologisch nachhaltig produzierten Lebensmitteln hat Auswirkungen auf die Bewirtschaftung und bringt damit die Funktionskohle ins Spiel. Zertifizierungen und Qualitätsstandards sind ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl des Ausgangsmaterials wie auch bei den Herstellungs- und Veredelungsprozessen von Pflanzenkohle.
Carbuna AG
87700 Memmingen
www.carbuna.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast