Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hishtil Ltd./ISR

Duftende Kräuter

Eine Reihe neuer Kräuter bietet Hishtil an. Die aromatische Spezies aus der Familie der Verbenen, Lippia citriodora (auch bekannt als Aloysia citrodora palau), ist beheimatet in den nördlichen Regionen Südamerikas.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Lippia citriodora.
Lippia citriodora. Hishtil
Artikel teilen:

Die Ureinwohner Amerikas benutzten sie über viele Generationen als Heilpflanze. Heute wird dieses zitronige Kraut gerne zum Würzen von Geflügelgerichten und Salaten verwendet, aber auch für heiße Aufguss- und Kaltgetränke. Lippia citriodora ‘Golden Wind’ hat eine tolle goldgelbe, bisher nicht auf dem Markt vorhandene Laubfarbe. Sie duftet ebenso wie bekannte grünblättrige Sorten. L. citriodora ‘Giant’ ist stärker wachsend als die bekanntere kommerzielle Sorte mit größeren, breiteren Blättern und ideal für heiße und kalte Aufgussgetränke. Jungpflanzen sind sowohl in konventioneller als auch Bio-Qualität verfügbar.

Die neue Minze Mentha x piperita f. citrata ‘Lime’ mit kompaktem, rundem Pflanzenaufbau und fruchtigem Limetten-Aroma eignet sich sehr schön als Zugabe zu sommerlichen Fruchtsalaten und Cocktails. Im Vergleich zu anderen am Markt befindlichen Sorten ist der stecklingsvermehrte Strauchbasilikum Ocimum basilicum ‘Coldasil’ deutlich kältetoleranter.

GFK Hishtil Ltd./Israel
Vertreter für Deutschland: Rüdiger Walz
70469 Stuttgart
www.hishtil.com