Kommentar
Gemeinsam neue Wege gehen
In den letzten Jahren sind vermehrt Wetterextreme auf uns zu gekommen. Anhaltende Hitze und Dürre, Sturmböen, Überschwemmungen, Hagel sind hier zu nennen. Es kann nicht mehr abgestritten werden, dass der Klimawandel in Deutschland festen Fuß gefasst hat.
- Veröffentlicht am
Durch diese Wetterextreme ist der Anbau von Gemüse besonders im Freiland, aber auch im Gewächshaus, schwieriger geworden. Zu den Wetterextremen kommen zusätzlich noch vermehrt Krankheiten und Schädlinge hinzu, die sich immer mehr verbreiten beziehungsweise auch von Importen zu uns ins Land finden. Das ist eine große Herausforderung, die wir als Gärtner und Landwirte nur gemeinsam bewältigen können. Auch strengere Auflagen, wie beispielsweise die Düngeverordnung, das Wegfallen einiger Pflanzenschutzmittel oder dass sie durch geringere Aufwandmengen nicht den gewünschten Effekt zeigen, erschweren zusätzlich den Anbau von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Hier müssen wir umdenken und eventuell Wege gehen, die sonst noch keiner...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast