Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Datensicherheit im Betrieb

Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit

Ohne digitale Systeme geht heute nichts mehr. Auch wenn vielen Betriebsleitern im Tagesgeschäft die Zeit fehlt, sich um Datenschutz zu kümmern – sie müssen es tun. Tipps, wie es trotzdem gelingt, gibt der Autor dieses Beitrags.

Veröffentlicht am
Der Zugang zu Computern mit betriebs- und vor allem personenrelevanten Daten sollte gut geregelt sein. Sie sollten ein Datenschutzmanagementsystem einrichten.
Der Zugang zu Computern mit betriebs- und vor allem personenrelevanten Daten sollte gut geregelt sein. Sie sollten ein Datenschutzmanagementsystem einrichten. FotoSabine – stock.adobe.com
Daten schwirren irgendwo im Äther umher, sind wenig greifbar, und die Regeln sind oft trocken und schwer verständlich. Bei vielen Menschen führt dieses Abstrakte am Schutz unserer Daten dazu, dass sie dieses Thema gar nicht erst behandeln. So auch im Gemüsebau, wo viele Betriebsleiter*innen schon mit dem Tagesgeschäft so viel zu tun haben, dass für dieses Thema kaum Zeit bleibt. Dies ist fahrlässig, denn wenn Daten in die falschen Hände geraten, können sie Vertrauen untergraben, Geld verbrennen und Existenzen zerstören. Ein unbedarft geöffneter Mailanhang mit Schadsoftware kann ganze Betriebe oder Erzeugerorganisationen mitten in der Saison handlungsunfähig machen. Wenn ich im Umkehrschluss aus Angst vor Datenklau oder Unkenntnis der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: