Pflanzenschutz
Jahrelanger intensiver Einsatz für Saatgutbeizmittel
Bereits seit mehreren Jahren kämpft die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) gemeinsam mit den Fachberatern und dem Mittelhersteller nun um den Wirkstoff Metalaxyl-M. Nach Wegfall Thirams stand nur noch Metalaxyl-M in verschiedenen Kombinationen zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

Fest steht: Würde dieser Wirkstoff ebenfalls nicht mehr gelistet werden, gäbe es keinen entsprechenden fungiziden Wirkstoff mehr, was zu erheblichen Ernteausfällen führen würde. Die Mittel mit dem Wirkstoff schützen vor samen- und bodenbürtigen Auflaufkrankheiten insbesondere vor Peronospora- Arten und Pythium-Arten als Beizmittel schon direkt nach der Aussaat. Als der Wirkstoff 2019 neu bewertet werden sollte, wandte sich die BfG mit einem Schreiben an die Politik und versuchte gemeinsam mit dem Mittelhersteller, den Fokus auf die Problematik zu lenken. Der Wirkstoff wurde nach der ausführlichen Prüfung und Bewertung erfreulicherweise bis 2035 zugelassen. Dann die Ernüchterung, nun mit der Auflage, dass eine Aussaat von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast