Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Eissalat

Eissalat ist das Schwergewicht im Salat- und Blattgemüsesortiment. Schon vor Jahren hat er den Kopfsalat verdrängt. Allerdings schien die Erfolgsgeschichte in den vergangenen Jahren zu Ende zu gehen.

Veröffentlicht am
Eissalat
Eissalat womue – stock.adobe.com
Die Eissalatkäufe der privaten Haushalte waren rückläufig. Unter Corona-Bedingungen haben die privaten Verbraucher in Deutschland im Zeitraum von April 2020 bis März 2021 aber wieder deutlich mehr Eissalat gekauft. Im Durchschnitt kaufte ein Haushalt knapp 3,1 kg Eissalat ein. Das sind gut 13 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Rund 42 % aller gekauften Salat- und Blattgemüse waren 2020/21 Eissalat. Erstmals nach mehreren Jahren hat Eissalat 2020/21 neue Käufer hinzugewonnen. Der Anteil der Haushalte, die Eissalat kaufen, stieg auf fast 60 %. Die Haushalte, die Eissalat kaufen, tun dies knapp achtmal pro Jahr und nehmen bei jedem Einkauf rund 0,7 kg mit. Das entspricht etwas mehr als einem Kopf. Eissalat ist für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos