Die kleine Marktstudie
Radies
Nicht jeder mag den mitunter scharfen Geschmack von Radieschen, aber immerhin gut die Hälfte der Verbraucher in Deutschland kauft sie mindestens einmal im Jahr ein.
- Veröffentlicht am

Gut zwei Drittel der gekauften Radieschen stammen aus deutscher Produktion. Zum Start in die deutsche Saison 2021 mussten die Verbraucher zunächst noch deutlich mehr für Radieschen ausgeben als im Vorjahr. Niedrige Temperaturen und fehlende Einstrahlung hatten die Entwicklung der folienverfrühten Freilandbestände verzögert. Kleinere Fläche ohne Auswirkung auf Erntemenge Der Anbau von Radieschen in Deutschland zeigte in den vergangenen zehn Jahren keine großen Schwankungen. Zwischen der größten und der kleinsten Anbaufläche im Beobachtungszeitraum lagen gerade einmal 341 ha. Die Freilandfläche wurde in den vergangenen zehn Jahren gerade einmal um 0,4 % pro Jahr eingeschränkt. Das Jahr 2020 gehörte mit einer Anbaufläche im Freiland von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast