
Gemüse 12/2020
Editorial
Editorial
Ver-rückte Zeit
Seite 3
Kommentar
Kommentar
Wie viel Staat brauchen wir?
Seite 6
Aktuelles
Herbst- und Wintergemüse neu entdeckt
„Vulkanspargel“ feiert Ernte-Premiere in der Pfalz
Seite 7
14. Norddeutscher Gemüsebautag
Norddeutscher Gemüsebautag verschoben
Seite 8
In eigener Sache
Abopreise ab 1. Januar 2021
Seite 8
Frage des Monats
2020 im Rückblick. Wie fällt Ihre Bilanz zum Jahresende aus?
Seite 8
Resistenz gegen das ToBRFV-Virus
Enza Zaden plant resistente Sorten auch für den Biotomatenanbau
Seite 9
Gemeinsame Online-Presseveranstaltung von IVA und BOG
Mangel an Pflanzenschutzmitteln gefährdet den heimischen Gemüseanbau
Seite 10
Kürbisse boomen
Ein Riese mit 720,5 Kilogramm stiehlt allen die Show
Seite 11
Schrittweiser Anstieg auf 10,45 Euro
Mindestlohn steigt weiter
Seite 11
Pflanzenschutz
Seite 16
Feldtag Pflanzenschutz in Barleben, Sachsen-Anhalt: Sommerzwiebeln
Strategien für gesunde Speisezwiebeln im Test
Seite 18
Betriebsreportage & Betriebsführung
Sachverständige im Gemüsebau
Neutral und besonnen bleiben
Seite 12
Digitale Managementsysteme im Gemüsebau
Die Menschen mitnehmen
Seite 23
Das Start-up Ackerpause
Gemüse säen – Wertschätzung ernten
Seite 26
Fabian‘s Physalis, Andlersdorf/Österreich
Kleine Kapstachelbeere mit großem Potenzial
Seite 28
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Jahresrückblick 2020
Corona dominiert das Geschehen – Betriebe managen die Krise
Seite 34
Veranstaltungen
Nur online möglich: Vorstandssitzung und Unterglas-Beratertagung
Seite 35
Feiler besucht BOG-Vorsitzenden Stechmann
Prekäre Zulassungssituation bei wichtigen Wirkstoffen angemahnt
Seite 35
Gemeinsame Video-/Audiokonferenz mit IVA
Pflanzenschutzlücken in Pressegespräch anschaulich aufgezeigt
Seite 35
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Effektiver Vermögensschutz
Seite 33
Bewässerung & Düngung
Agravis Möhrenfeldtag in Twistringen
Die dritte Düngergabe bringt die Qualität
Seite 22
Kulturführung
Interkantonale Fachtagung Freilandgemüse in Wülflingen/CH
Mehr Achtsamkeit für die Ressourcen Boden und Torf
Seite 36
Salatanbau in Tiefwasserkultur mit reinem Sauerstoff
Die Zukunft hat begonnen
Seite 38
Saatgut und Sorten
Süßkartoffel, Yacón und Co.
Exoten für die Region
Seite 44
Technik
Zwiebellagerung
Zwiebeln grün ernten und gezielt im Lager trocknen
Seite 42
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Bundzwiebeln
Seite 47
Der Verzehrmonitor
Zwiebeln
Seite 50
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten – Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Echter Kümmel
Seite 31
Unternehmen & Produkte
DEW Waagen & Systeme
Ladenwaage ohne Pflicht für Fiskal- und TSE-Speicher
Seite 52
Seite 52
IDS Imaging Development Systems GmbH
3D-Kameras aus Baden-Württemberg
Seite 52
Landgard
Positive Zahlen
Seite 53
H-TRONIC GmbH
Neuer Hutschienen-Temperaturschalter
Seite 53
Patzer Erden GmbH
Unternehmen und Sortiment neu ausgerichtet
Seite 53
Walterscheid GmbH
Gegen Diebstahl sichern
Seite 53
Menschen
Seite 51
Seite 51