Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IDS Imaging Development Systems GmbH

3D-Kameras aus Baden-Württemberg

Covid-19 hat radikale Auswirkungen auf die Lieferkette und die Logistikbranche insgesamt. Zahlreiche Unternehmen investieren in die Logistikautomatisierung.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
3D-Kamera
3D-Kamera IDS Imaging Development Systems GmbH
Artikel teilen:

Gesucht sind schnelle, zuverlässige und robuste Komplettlösungen zur Kommissionierung von Gegenständen. Fündig werden Logistiker bei Systemintegratoren wie dem niederländischen Unternehmen Fizyr, das Roboter mit Hilfe von Bildverarbeitung in die Lage versetzt, unbekannte Objekte auch in rauen Umgebungen zu kommissionieren. Robuste 3DKameras der IDS Imaging Development Systems GmbH mit Sitz in Obersulm dienen dabei als „maschinelle Augen“. Aktuell integriert Fizyr bis zu vier Ensenso 3D-Kameras in Kombination mit leistungsstarken uEye GigE CMOS-Kameras in seine automatisierte Bildverarbeitungslösung. Diese sorgen für eine zuverlässige, präzise Bildaufnahme, damit die vorliegenden Objekte klassifiziert werden und mit hunderten von Greifposen weiterverarbeitet werden können.

Eine andere logistische Automatisierungslösung wird bei der Entladung von Paletten eingesetzt. Damit Palettierroboter sehenden Auges zu Werke gehen können, hat sich auch die Speed Solution Group Ltd. mit Sitz in Bangkok in Zusammenarbeit mit ABB Robotics für eine automatisierte 3D-Palettierungs-Bildverarbeitungslösung mit Ensenso 3D-Kameras aus Baden-Württemberg entschieden. Für den Einsatz auf kollaborativen Roboterarmen eignen sich besonders die neuen Ensenso N40er Modelle: Aufgrund ihres Gehäuses aus faserverstärktem Kunststoff sind sie leicht und vergleichsweise kostengünstig.

Weitere Informationen: ids-imaging.com

IDS Imaging Development Systems GmbH
74182 Obersulm
www.ids-imaging.de