Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
H-TRONIC GmbH

Neuer Hutschienen-Temperaturschalter

Der Hutschienen-Temperaturschalter HTS 1000 von H-TRONIC erfasst in einem sehr breiten Messbereich die Umgebungstemperatur und steuert je nach Bedarf die angeschlossenen Verbraucher, beispielsweise als Ersatz für defekte Heizthermostate oder Ersatzregelung für Klimaanlagen, zur Überwachung von Temperaturregelungen im Gewächshaus zur temperaturgeregelten Belüftung.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der HTS 1000 misst mit Hilfe des Temperatursensors PT1000 die aktuelle Temperatur im Bereich von -99 °C bis +850 °C in verschiedenen Medien wie Luft, Wasser oder Öl. Seine Messgenauigkeit liegt laut Anbieter bei +/-0,5 °C. Anhand dieser Messwerte lässt sich dann mittels der Funktionen Thermometer, Kühlen und Heizen eine Vielzahl an Temperaturregelungen realisieren. Heizlüfter, Klima- oder Meldeanlagen können direkt über zwei integrierte, potentialfreie Relais wahlweise automatisch oder manuell angesteuert werden.

Eine Fühlerüberwachung detektiert unterschied liche Fehlfunktionen wie Kurzschlüsse oder Kontaktunterbrechungen und deaktiviert die in tegrierten Relais. Die einprogrammierten Schaltschwellen bleiben dabei nach einem Stromausfall erhalten. Sobald der Strom wieder verfügbar ist, startet die Schalteinheit automatisch neu. Ein OLED-Display informiert den Nutzer über die aktuelle Temperatur, ausgewählte Funktionen sowie aktuelle Schaltzustände der integrierten Relais. Im Standby-Betrieb verbraucht das Gerät 0,3 W und kann mit seiner maximalen Anschlusslast von 13 A Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 3000 W bei 230 V schalten. Das Modell misst 90 x 72 x 72 mm (B x H x T). Verbaut in einem Hutschienengehäuse (TH35) eignet sich der HTS 1000 für die Verwendung im Schaltschrank.

H-TRONIC GmbH
92242 Hirschau
www.h-tronic.de