BASF übernimmt Melonenzüchter ASL
Die BASF stimmte Ende Oktober der Akquisition von ASL, einem der weltweit innovativsten Züchtungsunternehmen für Melonen, zu.
- Veröffentlicht am
Die Transaktion des französischen Privatunternehmens mit Sitz nahe Avignon umfasst sämtliche Vermögenswerte, darunter die Saatgutproduktion, geistige Eigentumsrechte, Keimplasma, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Mitarbeiter. ASL ist auf Melonen mit orangefarbenem Fruchtfleisch, wie die Cantaloupe- und Charentais-Melonen (Foto), spezialisiert.
Der Abschluss der Akquisition ist für den 1. Januar 2023 vorgesehen. Das Obst- und Gemüsesaatgutgeschäft von BASF, das unter der Marke Nunhems vertrieben wird, umfasst bereits Saatgut für Hybridmelonen. Die Saatgutproduktion sowie die Züchtungseinrichtungen nahe Avignon werden das weltweite Netzwerk der BASF, bestehend aus 23 Züchtungsstationen für Gemüsesaatgut, ergänzen. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben.
BASF SE
67056 Ludwigshafen
www.basf.com
www.nunhems.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast