Die kleine Marktstudie
Bundzwiebeln
In Deutschland setzt sich das steigende Interesse an Bundzwiebeln sowohl im Anbau als auch im Verbrauch bis zum aktuellen Zeitpunkt fort.
- Veröffentlicht am

So erreichten die Anbauflächen mit Bundzwiebeln 2019 mit 2.337ha ein Rekordniveau, zum Vorjahr schlägt ein Plus von etwa 5% zu Buche. Zuvor hielt das Jahr 2015 die bisher größte Fläche mit 2.297ha. Danach sind die Flächen leicht zurückgefahren worden. Anders als bei vielen anderen Gemüsekulturen, bei denen der stark auf eine Region konzentrierte Anbau im Zuge der Regionalität stärker auf andere Bundesländer verteilt wurde, bleibt die Produktion von Bundzwiebeln auch jetzt noch zu 79% auf Rheinland-Pfalz konzentriert. So wurde 2019 auch in Rheinland-Pfalz mit 1.850ha die bisher größte Fläche erreicht. Danach folgt mit weitem Abstand Baden-Württemberg. Freilandsaison startet mit Bundzwiebeln Bundzwiebeln sind die ersten Frühlingsboten aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal