Gemüsearten – Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Echter Kümmel
Der Echte Kümmel (Carum carvi) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Im ersten Jahr bildet die Pflanze eine Blattrosette, aus der sich im zweiten Jahr 50 bis 100cm hohe Blüten- und Fruchtstände bilden.
- Veröffentlicht am
Der Kümmel gilt als eine schon in der Antike genutzte Heil-und Gewürzpflanze. Bei uns bekannt wurde er jedoch erst durch die „Capitulare de villis“ von Karl dem Großen. Heute gibt es einen beachtlichen einheimischen Anbau. Im Vordergrund steht dabei die Gewinnung der vielfach verwendbaren Kümmelkörner. Wesentliche Eigenschaften von Kümmelsaatgut Ein Großteil der Kümmelsamen hat eine Länge von 4 bis 6mm und eine Dicke von etwa 1mm. Auffallend sind die auf der grau-bräunlichen Oberfläche hervortretenden, helleren Rippen. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt meistens im Bereich von 2,5 bis 3,5g. Das Saatgut des Echten Kümmels unterliegt nicht den üblichen Vorgaben der deutschen Saatgutgesetzgebung, deshalb sollte man sich beim Saatguteinkauf...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast