Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Start-up Ackerpause

Gemüse säen – Wertschätzung ernten

Wenn Salatpflanzen, Kräuter und Co. im Büro oder auf dem Betriebsgelände sprießen, steckt meist das Start-up „Ackerpause“ dahinter. Es bringt den Menschen, die im Büro oder Homeoffice arbeiten, den Gemüsebau näher.

Veröffentlicht am
Die Indoor-Pflanzkästen mit 10 Watt LED-Licht sind eine eigene Entwicklung von Ackerpause. Sie werden in Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten gefertigt.
Die Indoor-Pflanzkästen mit 10 Watt LED-Licht sind eine eigene Entwicklung von Ackerpause. Sie werden in Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten gefertigt.Ackerpause
Wie tagtäglich das Gemüse im eigenen Beet gehegt und gepflegt werden muss, lernen Städter und Büromitarbeiter vom Unternehmen Ackerpause – natürlich in viel kleineren Dimensionen als ein Profianbauer. Aber mit dem Ziel, dem Gemüsebau mehr Wertschätzung entgegenzubringen. Denn wer seinen Rucola oder Mangold wochenlang selber im Büro oder Homeoffice gehegt und gepflegt hat, ehe er auf dem Teller landet, wird wohl nicht mehr so schnell seinen Salat im Kühlschrank welk werden lassen. Zudem lernen die Beschäftigten, dass der Gemüseanbau viel Arbeit erfordert, aber auch zufrieden macht, wenn die Ernte erfolgreich ist. Ackerpause ist aus dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie heraus entstanden. Das Team der GemüseAckerdemie wollte seine Botschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: