Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 09/2020

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Gemüsegärten für Grundschulklassen Salaternte auf dem Schulhof
Bundessortenamt beteiligt sich an Projekt Vergessene und historische Gemüsesorten erhalten
Studierende entwerfen Pflanz- und Erntemaschinen Karottenanbau leicht gemacht

Pflanzenschutz

EU-Regelung für Vermehrungsmaterial und Saatgut von Gemüsearten Neue EU-Regelungen zur Pflanzenquarantäne und -gesundheit

Betriebsreportage & Betriebsführung

Blockchain-Technologie im Gemüsebau Transparenz und Sicherheit
Kräuteranbau in Schwebheim Kräuter-Biotop im Schweinfurter Becken
Dom-Spargel oHG, Domhöfe oHG und Thomas-Haenraets GbR, Hürth-Fischenich Drei Betriebe, drei Chefs und drei Anbausparten unter einem Hut

Messen

DLG Feldtage 2020 – Nachlese zu geplanten Neuheiten Es gibt neue Pflanzenschutzmittel

Bundesfachgruppe Gemüsebau

BOG trifft Staatssekretär Uwe Feiler Kennenlernen und konstruktiver Austausch
Metro fordert Rabatte Verbände äußern Unverständnis
Bundesfachgruppe stellt sich vor Andrea Schneider

Recht

Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Zwingende Verbandsmitgliedschaft

Bewässerung & Düngung

Kalkstickstoff Es ist fünf vor zwölf

Kulturführung

Bio-Möhrenanbau – auf was es ankommt Schritt für Schritt zur Bio-Möhre

Saatgut und Sorten

Offene Tage der Gemüsezüchter in den Niederlanden Neue Sorten und Präsentationsformate der Züchter

Technik

Mechanische Unkrautbekämpfung Hacke dicht an der Pflanze vorbei
Interview mit Alexander Bergmann, Gebietsverkaufsleiter bei der Firma Mayer GmbH & Co. KG Größer und leistungsstärker
Nichtselektive Erntemaschine für Grünspargel Christian in Aktion

Vermarktung

Die kleine Marktstudie Bohnen
Der Verzehrmonitor Rucola

Basiswissen Gemüsebau

Gemüsearten - Küchenkräuter Rund um das Saatgut: Sauerampfer

Unternehmen & Produkte

Barsch GmbH & Co. KG Platz sparen beim Verpacken
Garford Deutschland Expansion in Deutschland
Günter Fenk Maschinenbau Gemüsewaschmaschine für Laubgemüse
Trinkel Gemüsetechnik Sauberer Acker ohne Herbizide

Menschen