Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Rucola

Rucola ist nicht mehr aus dem Gemüseregal wegzudenken. Er hat sich zu einem ganzjährig und nahezu in allen Geschäftstypen verfügbaren Produkt entwickelt.

Veröffentlicht am
Vera Kuttelvaserova – stock.adobe.com
Inzwischen scheint das Wachstum der Nachfrage in Deutschland jedoch gestoppt zu sein beziehungsweise sich das Niveau zu stabilisieren. Lag die Käuferreichweite laut AMIAnalyse des GfK-Haushaltspanels 2006 bei 13%, pendelt sie seit 2014 um 25 bis 28%. Ähnlich sieht es bei den Mengen aus. Um die neuesten Entwicklungen darzustellen, wurde als aktuellster Zeitraum das rollierende Jahr Juli 2019 bis Juni 2020 gewählt. Auch hier zeigen die Einkaufsmengen der Privathaushalte keine eindeutige Richtung. Im Durchschnitt kaufte jeder Haushalt 2019/20 rund 140g Rucola. Bei den tatsächlich kaufenden Haushalten waren es jedoch im Mittel zuletzt 510g. Dies war zwar etwas mehr als 2018/19, aber etwas weniger als 2017/18. Insgesamt ist die Menge je...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos