Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kräuteranbau in Schwebheim

Kräuter-Biotop im Schweinfurter Becken

Die interessanteste Anbauregion Bayerns liegt wo? Im Schweinfurter Becken, so die Meinung einiger Kräuterexperten.

Veröffentlicht am
Bewässerung muss sein, am besten leise. Die langen Ausleger mit Düsen sorgen für eine leise Bewässerung.<br>
Bewässerung muss sein, am besten leise. Die langen Ausleger mit Düsen sorgen für eine leise Bewässerung.
Fischer-Klüver
Schwebheim wird wegen seines traditionellen Heil- und Gewürzkräuteranbaus auch als „Mainfränkischer Apothekergarten“ bezeichnet. Vor rund 100 Jahren siedelten sich hier die ersten Kräuter produzierenden Betriebe an. Vorher fanden ausschließlich Wildsammlungen statt. Von ehemals etwa 100 Betrieben bauen heute nur noch sechs nennenswerte Kräutermengen auf insgesamt gut 100 ha an. „Mit über 50 verschiedenen Kräuterarten haben wir hier den interessantesten Anbau in ganz Bayern“, warb Schwebheims Altbürgermeister und Ansprechpartner für die dortige Anbauregion, Hans Fischer, der selbst einmal einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Kräuteranbau hatte, bei einer Rundfahrt durch das Anbaugebiet. Viele Gründe sprachen für Schwebheim Weshalb gerade...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos