Metro fordert Rabatte
Verbände äußern Unverständnis
Bereits mehrfach bezogen die Verbände und darüber auch die Bundesfachgruppe Gemüsebau Stellung zur kommenden Richtlinie zu unlauteren Handelspraktiken (UTP), welche bereits nächstes Jahr in Kraft treten soll und zu der es aktuell politische Gespräche zur genauen Umsetzung in Deutschland gibt.
- Veröffentlicht am
Unmut ausgelöst hatte unter anderem die Edeka-Minden- Rabattforderung zum 100-jährigen Geburtstag des Großkonzernes im letzten Jahr. Nun folgt die Metro Deutschland GmbH mit einer weiteren Forderung an Lieferanten mit nachträglich besseren Konditionen und weitreichenden Rabatten wegen enormer Anforderungen der Hygienevorschriften, Abstandsregelungen und Warenwirtschaft für den Handelsriesen. Bei Gemüseerzeugern hält sich das Verständnis dafür in Grenzen. Auch für den Gemüseanbau gelten strenge Vorgaben, insbesondere die Unterbringung der Saisonarbeitskräfte war ein großer Kostenfaktor, der gestemmt werden musste. Allein die Beschaffung der Arbeitskräfte war dieses Jahr mit erheblichen Kosten verbunden. So mussten viele Saisonkräfte...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast