Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Sauerampfer
Sauerampfer ist eine uralte, mehrjährige Nutzpflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. An den krautigen Pflanzen bilden sich vom Frühjahr bis zum Herbst junge Blätter, die roh oder gegart verzehrt werden können.
- Veröffentlicht am
Im Folgenden Näheres zu den beiden wichtigsten Arten, dem Kultursauerampfer und dem Blutampfer. Eigenschaften der Sauerampferarten und des Saatguts Der Kultursauerampfer (Rumex acetosa) hat länglich grüne Blätter, die Verwendung in Mischsalaten, Kräuterquark, Kräutersuppen und Soßen finden. Sie werden aber auch wie Spinat gedünstet zubereitet. Seine bekannteste Verwendung findet der Sauerampfer als Bestandteil der „Frankfurter Soße“. Der Blutampfer (Rumex sanguineus) ist aufgrund seiner dekorativen, lanzettlichen Blätter mit rötlichen Stängeln und Adern eine Bereicherung verschiedenster Mischsalate. Am Markt werden von beiden Arten vorwiegend die frisch geernteten jungen Blätter, aber auch Topfpflanzen angeboten. Die Tausendkornmasse...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast