Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Bohnen

Bohnen gehören nicht zu den prominentesten Vertretern im Gemüsesortiment. Das gilt sowohl für die Produktion in Deutschland als auch für die Importe und die Einkaufsmengen privater Haushalte.

Veröffentlicht am
pahis – stock.adobe.com
Gemessen an der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland machen Bohnen gerade einmal knapp 4% aus. Und um auf diesen Anteil zu kommen, wurden bereits Buschbohnen, Stangenbohnen und Dicke Bohnen zusammengezählt. Bohnen eher kein Importgemüse Noch kleiner ist der Anteil bei den Importen. An den gesamten Gemüseimporten machen Bohnen nur knapp 1% aus, Tendenz in den letzten beiden Jahren: eher rückläufig. Auch bezüglich der Einkäufe der Privathaushalte machen Bohnen insgesamt gerade einmal 0,7% von Gemüse insgesamt aus. Bei wertmäßiger Betrachtung entfallen immerhin knapp 1% aller Ausgaben für Gemüse auf Bohnen. Ein Grund für diese vergleichsweise niedrigen Anteile könnte darin liegen, dass Bohnen in keinem gärtnerisch genutzten Hausgarten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05DF3C07 in module 'artikel.dll'. Read of address 00000008 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Tue, 26 Aug 2025 00:19:19 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05DF3C07 in module 'artikel.dll'. Read of address 00000008