Töpfe und Trays
Geschlossene Materialkreisläufe sind das Ziel
Plastikmüll ist verpönt. Geschlossene Materialkreisläufe oder biologische Abbaubarkeit der Kulturtöpfe und Trays beschäftigen die Hersteller, weil Handel und Verbraucher diese zunehmend fordern.
- Veröffentlicht am
Früher galt die Topffarbe als Mehrwert, heute liegt der Mehrwert in der Art der Verwertung“, erklärte der für Verkauf und Marketing zuständige Kees Waqué, Desch Plantpak, Waalwijk/NL , auf der Internationalen Pflanzenmesse (IP M) 2020 in Essen. Das Unternehmen bietet sechs unterschiedliche Varianten recycelbarer Kunststofftöpfe oder biologisch abbaubarer Töpfe an. Der schwarze Desch Range-Topf besteht zu 100 % aus recyceltem Plastik. D-Tect steht für einen thermogeformten Kulturtopf, der per Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR , Near-Infrarot Detectable) in dem Abfallstrom der Entsorger erkannt wird. Die Recover-Töpfe enthalten keine Schwarzpigmente und lassen sich während des Abfallbehandlungsprozesses per NIR erfassen. Alle aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast