Kalkstickstoff
Es ist fünf vor zwölf
Kalkstickstoff steht auf dem Prüfstand. Die Europäische Chemikalien Agentur ECHA hat eine Empfehlung herausgegeben, bald auf den Kalkstickstoff zu verzichten. Doch im Grunde geht es um viel mehr.
- Veröffentlicht am
Seit 112 Jahren wird das Düngemittel Kalkstickstoff erfolgreich in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet“, so Dr. Hans-Jürgen Klasse von Alzchem aus Trostberg in Bayern, dem europaweit einzigen Hersteller des Düngemittels. Doch jetzt droht dem Kalkstickstoff möglicherweise bald das Aus. Wie kommt es zu dieser Situation? Ein Blick auf die Entwicklung (Kasten Seite 22): Die EU-Kommission hat der Europäischen Chemikalien Agentur (ECHA) den Auftrag erteilt, die Verwendung von Kalkstickstoff zu überprüfen. Am 19. Juli 2019 hat die ECHA ein Beschränkungsdossier veröffentlicht mit der Empfehlung, Kalkstickstoff nach einer Übergangsphase von 36 Monaten nicht mehr als Düngemittel zuzulassen. „Die ECHA sieht eine Gefahr für Boden- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast