Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verpackung

Auf den Materialkreislauf kommt es an

Verpackungen schützen, dienen dem Marketing, bieten Informationen für Verbraucher und sollen das Gemüse in bestes Licht setzen. Aber allzu viel darf es auch nicht sein, denn Verpackungen, insbesondere aus Plastik, sind verpönt.

Veröffentlicht am
Recyclingfähige Papierverpackungen von Cartomat.
Recyclingfähige Papierverpackungen von Cartomat.Fischer-Klüver
Verpackungen dienen dem Produktschutz und dem Marketing. Ohne Verpackungen entstehen in der Regel mehr Verluste in der Gemüse- Lieferkette bis zum Verbraucher. Die Hersteller von Verpackungsmaterial stehen vor der Herausforderung, den Verpackungsmüll zu reduzieren und möglichst auf Plastik ganz zu verzichten. Die Strategien sind unterschiedlich, wie Aussteller im Frühjahr auf der Messe Fruit Logistica in Berlin zeigten. Als Meister der Kreislaufwirtschaft bezeichnet sich Ilip, Valsamoggia/I, und realisiert den rPET (recyceltes Polyethylenterephthalat)- Kreislauf von der gebrauchten Flasche bis zur neuen Lebensmittelverpackung. Das Unternehmen recycelt etwa 30.000t gebrauchtes PET zur Herstellung von weiterverarbeitbarem Rohstoff,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: