Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 02/2014

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Pflanzenschutz

Teil 1: Stand der Ausbreitung und Überwachung in Deutschland Tomatenminiermotte – Überwachung nicht vernachlässigen
Die aktuelle Befallssituation 2013 Der Westliche Maiswurzelbohrer gefährdet Zuckermais
Wie physiologische Schäden an Gemüsearten zu erkennen sind! Witterungsbedingte Schäden an Gemüse und Kräutern
Pflanzenschutzkonzept für Salate in Gewächshäusern und Folientunneln 2014 Pflanzenschutz in Salaten im geschützten Frühanbau
Versuchsergebnisse des Monitorings 2010 bis 2012 Fungizidresistenz bei Botrytis an Salat in Norddeutschland

Betriebsreportage & Betriebsführung

Folgen der neuen Gewächshausnorm abwenden Schneelast erneut Thema für den Gewächshausbau
Arbeitswirtschaft im Gemüsebaubetrieb, Teil XXIV Aufgaben delegieren – leicht gemacht!
Kräutergarten Pommerland in Lassan-Pulow Kräuter professionell vermarktet
Betrieb Peter und Stefan Scherzer, Scherzer GEMÜSE GmbH, Dinkelsbühl Tomaten auf 7 Hektar – beheizt mit Abwärme

Messen

Messe expoSE in Karlsruhe Von Wassermanagement bis Regenkleidung

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Erfahrungsaustausch 48. Grünberger Gemüsebautage

Recht

Ein Thema, mindestens so alt wie »Gemüse« Herausforderung Hofnachfolge

Kulturführung

Titelthema: Das Erdmandelgras ist jenseits der Alpen angekommen Neophyt auf Kurs Nord
Ahlemer Profi-Tag Spargel „Keine faulen Kompromisse“

Saatgut und Sorten

Titelthema: Das Erdmandelgras ist jenseits der Alpen angekommen Neophyt auf Kurs Nord

Technik

Vermarktung

Verzehrsmonitor Rotkohl
Ahlemer Profi-Tag Spargel: Kundenbindung Schon den Welt-Lachtag für Aktionen eingeplant?

Basiswissen Gemüsebau

Grundlagen Gründüngung Grüne Kur für gestresste Gemüseböden

Interview

Interview mit John Beeren, Beeren Plantproducts, Neer/NL Welchem Pflanz-System gehört die Zukunft?

Bücher

Buchtipp Garten-Suppen

Unternehmen & Produkte

Hagelschutznetz Immer gut belüftet
Verpackung Biologisch verpackt

Menschen

Weitere Themen

Vorschau Weitere Themen: