Grundlagen Gründüngung
Grüne Kur für gestresste Gemüseböden
In den beiden vorher gehenden Teilen Basiswissen Gemüsebau zur Gründüngung wurden bisher die Planung dieses Anbaus und die für den Gemüsebau geeigneten Gründüngungspflanzen erläutert.
- Veröffentlicht am
Im vorliegenden dritten und letzten Teil geht der Autor näher auf die Möglichkeit ein, durch Anbau von Gründüngungspflanzen gestresste Böden wieder für eine erneute Produktion von Gemüse im Rahmen einer Art Kur zu beleben. Bodengare durch schwere Maschinen geschädigt Eine der größten Herausforderungen besonders in der Frischgemüseproduktion ist die kontinuierliche Marktbelieferung und der damit verbundene Termindruck. Häufig wird heute mit schweren Maschinen zu früh, das heißt bei noch zu nassem Boden geerntet. Die Bodengare wird dabei stark geschädigt, die Erträge sinken. Erhöhte N-Düngergaben und vermehrter Pflanzenschutz werden nötig. Sichtbar wird dieser „gestresste“ Boden, unteranderem, durcheineverschlechterte Regenverdaulichkeit....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast