Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrsmonitor

Rotkohl

Rotkohl ist ein typisches Wintergemüse. Im Sommer geht die Nachfrage fast bis auf Null zurück.
Veröffentlicht am
Rotkohl
Rotkohl
Ab September steigen die Einkaufsmengen an, erreichen in den Herbstaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) im September/ Oktober den ersten Höhepunkt und kurz vor Weihnachten, ihren Höchststand. Von Dezember 2012 bis November 2013 haben die privaten Verbraucher in Deutschland 45,1 kg Rotkohl je 100 Haushalte (HH) gekauft, das waren 2% weniger als im Jahr davor. Mit durchschnittlich 0,79 €/ kg mussten die Verbraucher in dem Zeitraum aber auch gut 11% mehr für Rotkohl ausgeben. In Einlagerungsaktionen im September war Rotkohl mit 0,62 €/ kg im Jahresverlauf zwar am billigsten, aber auch 31% teurer als 2011/ 12. Durch die witterungsbedingte Verzögerung im Wachstum war das Angebot nicht so groß wie in anderen Jahren, und die Produzenten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: