Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Archiv

Gemüse 07/2013

Editorial

Kommentar

Aktuelles

Pflanzenschutz

Aktuelle Ergebnisse zur Bekämpfung Was wirkt heute gegen die Weiße Fliege an Kohl?
Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen, Teil XIV: Fleißige, effektive, günstige „Mitarbeiterinnen“ Die Erfolgsgeschichte des Hummeleinsatzes
Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil XI Tierisches oder Blattflecken?

Betriebsreportage & Betriebsführung

Obst- und Spargelhof Zapf, Trudel und Michael Zapf GbR, Kandel Fünf Berufe? Das reicht nicht!
Kommunikation im Betrieb, Teil I Ist keine Kritik schon genug Lob?

Bundesfachgruppe Gemüsebau

Bundesausschuss Obst und Gemüse GAP, GMO, Direktzahlungen und QS angesprochen

Kulturführung

Neue Vermehrungsmethode: in kürzerer Zeit zu einer höheren Vermehrungsrate Meerrettich kann über Wurzeln in vitro vermehrt werden
Industriegemüsebautag in Landshut-Schönbrunn Den Anbau von Kohl und Einlegegurken für die Industrie sichern

Saatgut und Sorten

Alte Sorten neu aufgefrischt Tomaten in vielen Farben und Formen

Vermarktung

Erfolgsstory des ökologischen Anbaus? Erfolgsstory des ökologischen Anbaus?
Verzehrsmonitor Chicorée
Die kleine Marktstudie Peperoni

Basiswissen Gemüsebau

Bücher

Unternehmen & Produkte

Menschen

Weitere Themen