Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das richtige Betriebs-Management

... dann kam es für viele Betriebe doch noch dicke! Von Starkregen und Hochwasser waren in Brennpunktregionen Deutschlands Produzenten der meisten Gartenbau-Sparten betroffen. Auch der Gemüsebau blieb nicht verschont.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Wie die Situation sich gestaltete und wie sich neue Versicherungs- angebote positiv auswirken können, ist in den vorläufigen Berichten der Vereinigten Hagelversicherung VVaG, Gießen, und der Gartenbau- Versicherung VVaG, Wiesbaden, auf Seite 11 nachzulesen, die wir auf zusätzlichen Seiten in der Rubrik „Aktuelles“ dargestellt haben.

Der Kommentar auf Seite 6 und das Titelthema auf Seite 12 sind in dieser Ausgabe dem ökologischen Gemüsebau gewidmet. Die Öko-Gemüsebaubetriebe haben vor dreißig Jahren einen zwar aufwändigen, aber von der Idee her sehr interessanten Vermarktungsweg erfunden: Die Gemüsekiste als Abonnement, das direkt vor die Haustür geliefert wird. Wer das leisten kann und wer das leisten will, kann seine Erzeugnisse nicht näher zum Verbraucher bringen, als über die Belieferung mit der Abo-Kiste. Ist diese Dienstleistung vielleicht auch ein denkbarer Absatzweg für Ihren Betrieb?

Wichtig wieder der Teil zum Pflanzenschutz. Worauf es im Sommer häufig ankommt, schildert Kathrin Wally auf Seite 24. Welche Möglichkeiten zum Schutz von Kohlarten vor Weißer Fliege zur Verfügung stehen, ist Thema auf Seite 16. Eine Erfolgsstory über Hummeln als nützliche Helfer lesen Sie auf Seite 22. Die monatlich aktualisierte Pflanzenschutztabelle (Seite 21) soll durch die neue Rotfärbung mehr auffallen. Entgegen der Erstmeldung, der Zulassungsaktivitäten bei Afalon (Unkraut in Feldsalat) würden nicht mehr verfolgt, will der Hersteller den Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau nun doch unterstützten. Anträge auf Notfall-Genehmigungen für Afalon (Wirkstoff Linuron) und die Alternative Proman wurden gestellt.

Versicherungsschutz, Absatz, Pflanzenschutz oder Mitarbeiter (Seite 30), diese Themen betreffen das betriebliche Management. Da werden sehr innovative Ideen geboren, wie am Beispiel des Spargelhofs Zapf (Seite 26). Wir machen Sie schlau, wie Sie Ihren Betrieb am besten managen!