Kulturführung
Petersilie im Topf (Petroselinum crispum)
Neben Basilikum gehört auch Petersilie (Petroselinum crispum) zu den beliebten und gefragten Küchenkräutern im Sortiment. Ihr Anteil an der gesamten Topfkräuter- Produktion wird auf etwa 15 % geschätzt. Besonders zu Kulturbeginn stellt der Anbau von Petersilie im Topf hohe Ansprüche an den Produzenten.
- Veröffentlicht am
Hoher Gesundheitswert und viel Geschmack Bezüglich der Sortenauswahl wird in glatt- und krausblättrige Petersilien- Sorten unterschieden. Sorten mit glatten Blättern wie beispielsweise ‘Gigante d‘ Italia’ sind aromatischer als solche mit Kräuselung. Ihre Entwicklung ist abhängig von Jahreszeit und Witterung und dauert in etwa dreißig bis fünfzig Tage. Krause Petersilie (zum Beispiel ‘Grüne Perle’) wird auf Grund des kompakteren Wuchses für den Topfanbau bevorzugt und benötigt etwa fünf bis sieben Tage länger als glattblättrige Sorten. Allgemeine Anforderungen an Petersiliensorten für die Topf-Produktion sind: > kompakte Form mit geringer Schosserneigung, > dunkelgrüne Blattfarbe und > hoher Gehalt an Aromastoffen. Petersilie ist...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast