Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrsmonitor

Chicorée

Chicorée zählt zu den Gemüsearten mit ausgeprägter Saisonalität. Zwar ist er theoretisch ganzjährig verfügbar. Aber viele Ketten des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) verzichten darauf, ihn auch im Sommer anzubieten. Dann ist die Konkurrenz durch andere Salate am größten.
Veröffentlicht am
AMI; Hormes
AMI; Hormes
Die privaten Verbraucher in Deutschland kaufen rund drei Viertel ihrer Chicorée-Jahresmenge von Oktober bis März. In der Saison 2012/13 wurden durchschnittlich 466 g/Haushalt (HH) gekauft, geringfügig mehr als in der Saison davor. Ohnehin stiegen die Chicorée-Käufe nach einem Einbruch 2010/11 zuletzt wieder an. Der Anteil der Chicorée kaufenden Haushalte ist mit knapp 21 % deutlich geringer als bei unseren Nachbarn in Belgien (83 %) oder Frankreich (79 %). Allerdings müssen die Verbraucher in Deutschland mit durchschnittlich 2,17 €/kg auch mehr für Chicorée bezahlen als Franzosen mit 1,87 €/kg. Durch die geringe Käuferreichweite fällt die Einkaufsmenge je Käuferhaushalt mit 2,2 kg jährlich recht hoch aus. Verteilt auf durchschnittlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: