Der Steckbrief
Stängelfäule an Paprika durch Grauschimmel (Botrytis cinerea)
Die Ursache für welke, schlappe Paprikapflanzen (Capsicum annuum) im Bestand kann eine Infektion des Stängels mit Grauschimmel sein.
- Veröffentlicht am
In diesem Fall findet man bei der Kontrolle des Stängels im unteren Teil der Pflanzen eine graue bis hellbraune, trockene, stängelumfassende Schadstelle. Der Übergang zum gesunden Gewebe ist in der Regel scharf abgegrenzt, er kann dunkler gefärbt sein. Das Stängel-Innere ist vertrocknet. Grauschimmel kann Blätter, Blüten und Früchte befallen und schädigen. Bei einer Infektion in einer Blattachsel oder einer nicht stängelumfassenden Läsion sterben einzelne Triebe und Pflanzenteile ab. Erste Symptome nach einer Infektion sind wassergetränkte Läsionen. Unter feuchten Bedingungen bildet sich auf dem geschädigten Gewebe ein stark stäubender, erst weißlicher, später mausgrauer Sporenrasen. Unterm Mikroskop sind an den dunklen Konidienträger...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast