Nichtselektive Erntemaschine für Grünspargel Christian in Aktion
Christian ist der patentierte neue Bruder von Chrisje und Chris, den beiden nichtselektivern Erntemaschinen für weißen Spargel von Christiaens Agro Systems, Neer/NL.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Christian ist der patentierte neue Bruder von Chrisje und Chris, den beiden nichtselektivern Erntemaschinen für weißen Spargel von Christiaens Agro Systems, Neer/NL.
Die Internationale Pflanzenmesse (IP M) in Essen liegt schon ein paar Monate zurück. Mit dabei: Ausladende Gerätekombinationen, bei denen (kleine) Pflanzen in (größere) Töpfe gesetzt werden, die Topfmaschinen. Sie werden immer größer und komplexer.
Die Firma Mayer aus Heidenheim an der Brenz gilt als der Erfinder der Topfmaschinen. Georg Mayer, der Vater des derzeitigen Inhabers Klaus Mayer, entwickelte die erste automatische Topfmaschine im Jahr 1967. Das Portfolio umfasst Automatisierungslösungen für die Substrataufbereitung sowie für die...
Unkräuter im ökologischen Anbau chemisch zu bekämpfen ist tabu. Statt mit der Spritze, wird das lästige Beikraut mechanisch bekämpft – zum Beispiel mit Hackgeräten. Und die nehmen auch im konventionellen Anbau eine immer wichtigere Rolle ein.
Wo wir Menschen an unsere Grenzen stoßen, können uns Maschinen, Roboter und digitale Techniken eine große Hilfe sein. Auch die Landwirtschaft kann davon profitieren. Es gilt hier allerdings – wie überall – den Fortschritt zuzulassen und der Zukunft eine Chance zu geben.
Plastikreduktion und Verzicht standen auf der diesjährigen Fruit Logistica ganz hoch im Kurs. Dauerbrenner war weiterhin die produktschonende Mechanisierung, denn schließlich nehmen Themen wie optimierte Logistikketten und Arbeitskräftemangel gerade in Zeiten wie diesen nochmal mehr an Fahrtwind...
Vieles wäre einfacher, wenn sich das geerntete Gemüse länger frisch halten ließe. Wie das geht, zeigten Aussteller auf der Messe Fruit Logistica 2020 in Berlin.
Immer mehr Obst und Gemüse werden im Handel verpackt angeboten. Dabei sprechen viele Gründe für, aber auch gegen Verpackungen. Im folgenden Beitrag werden die Pro- und Kontra-Punkte vorgestellt und diskutiert.
Es existieren uneinheitliche Meinungen über die beste Wahl der Assimilationsbelichtung im Gemüsebau, die natürlich von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig ist.
Die Produktion im geschützten Anbau kostet Energie. Die richtige Technik hilft, die Energie optimal zu nutzen und das Gewächshausklima zu optimieren.
Abnehmer von Schweizer Gemüse wünschen sich, dass Gewächshäuser künftig nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt werden. Die Jungpflanzen-Firma SwissPlant GmbH heizt seit diesem Winter mit Holz aus der Region.
Ein großer Abnehmer in der Schweiz will künftig nur noch Gemüse aus fossilfrei beheizten Gewächshäusern abnehmen. An einer Tagung in Posieux wurden mögliche Lösungen vorgestellt. Die Krux ist die Abdeckung der Spitzenlast-Energie.
In der Vorbehandlung von Kartoffeln kann noch vieles verbessert werden – zugunsten von mehr Ertrag. Inhalt dieses Beitragsteils: der Vorkeimraum.
Mit Kartoffeln, oft vor allem Frühkartoffeln befassen sich viele Gemüsebaubauer. Vor allem in der Vorbehandlung von Kartoffeln kann noch vieles verbessert werden – zugunsten von mehr Ertrag. Inhalt dieses Beitragsteils: Sortierung.
Der Zwischenfruchtanbau wird auch im Gemüsebau zu einem wichtigen Baustein in der Anbauplanung. Auf dem Rheinischen Gemüsebau-Feldtag demonstrierten Berater und Anbauer anhand mehrerer Gerätekombinationen, wie Zwischenfrüchte umgebrochen und eingearbeitet werden können.
Auf dem Gelände von EnzaZaden zeigten die Firmen König Sondermaschinen aus 67125 Dannstadt und Trinkel aus 67229 Laumersheim im Rahmen des Pfälzer Gemüsebaufeldtags auf dem Gelände von EnzaZaden Ernte- und Verarbeitungsmaschinen.
Wer in der Zulieferindustrie des Gartenbaus etwas gelten will, stellt auf der GreenTech in Amsterdam aus. Über 12.000 Besucher kamen 2019, darunter unser Autor, der beschreibt, was in Zukunft die Gartenbauwelt technisch bewegen wird.
Der Roboter hält in alle Lebensbereiche Einzug. Die Abläufe im Gemüsebau sind noch ziemlich komplex, aber auch da wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis noch selbstständigere Roboter auch in dieser Branche gang und gäbe sind. Unser Autor hat sich nach neuen Entwicklungen umgesehen. Auf der...
Mit den SUV haben auch Pick-ups Hochkonjunktur. Halb Pkw, halb Lkw bieten die Allrounder eine geschätzte Alternative für Arbeit und Freizeit. Die Marktübersicht der Eintonner zeigt, was sich lohnt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast