Niederlande Vollautomatische Spargelsortierer
Die Firma Christiaens Agro Systems, Neer/ NL, zeigte im Betrieb der Gebrüder Leijser in Someren-Heide ihren neu entwickelten, vollautomatischen Spargelsortierer mit einer Kapazität von 36.000 Stangen/h.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Firma Christiaens Agro Systems, Neer/ NL, zeigte im Betrieb der Gebrüder Leijser in Someren-Heide ihren neu entwickelten, vollautomatischen Spargelsortierer mit einer Kapazität von 36.000 Stangen/h.
Zum siebten Mal fand die Maschinen- und Gerätevorführung für den Erdbeer- und Spargelanbau statt. Diese Veranstaltung wurde von der Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen e.V. (VSN) und seit einiger Zeit vom Spargel & Erdbeer Profi in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer...
Das große Problem der Landwirtschaft in der Zukunft wird die Verfügbarkeit von Arbeitskräften sein. Es ist abzusehen, dass zukünftig nicht mehr ausreichend Arbeitskräfte für die Spargelernte zur Verfügung stehen, selbst wenn höhere Löhne gezahlt werden. Die Alternativen sind Flächen still zu legen...
Restrain ist der Lieferant eines kleinen Generators, mit dem Ethylen- Gas in kalte Zwiebellager eingeblasen wird, um den natürlichen Austrieb von Zwiebeln und Kartoffeln zu verlangsamen und damit die Vermarktbarkeit zu verlängern. Bei diesem Verfahren der Keimhemmung werden keine Pestizide...
Am Donnerstag, dem 10. September 2009, veranstalten die Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen e.V. und das Magazin Spargel & Erdbeer Profi in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem Obstbauversuchsring Südoldenburg sowie dem Obstbauversuchsring des Alten Landes...
Die Erweiterung der Hochglasfläche in der Bioland Gärtnerei Hoch-Reinhard gibt ein Beispiel für ein erstklassig durchgeplantes Gewächshausprojekt.
Welche Techniken der Wasserdesinfektion gibt es? Welche eignen sich, um sie in der Gemüseproduktion und in der Gemüseaufbereitung einzusetzen?
Gemüseprodukte sind während der Erzeugung und danach Mikroorganismen (MO) ausgesetzt, die auf unterschiedliche Art reagieren, Schäden herbeiführen und die Qualität des Ernteprodukts herabsetzen können. Häufig ist Wasser das Transportmittel für diese potenziellen biotischen Schädiger. Deshalb...
Kress Landtechnik, Vaihingen/Enz, bietet im Bereich Agrarelektronik neue innovative Technik mit satellitengesteuerter Präzision für den Land- und Gemüsebau.
Mit geraden Reihen genauer zwischen den Pflanzenreihen hindurch: Das ist die Wirkung der Unterblattspritzvorrichtungen (englisch Droplegs) der Firma F. Kuhn, Dintikon/ Schweiz.
Besonders bei Geräten, die auch Unkraut in der Reihe mechanisch entfernen, ist die Tiefenführung von entscheidender Bedeutung. Dringt das Gerät an lockeren Bodenstellen tiefer ein, werden die Kulturpflanzen beschädigt. Arbeitet das Gerät an harten Stellen zu flach, bleibt zu viel Unkraut stehen.
Der Gemüsebau mag es präzise. Lenksysteme führen zu schnurgeraden Reihen, Effektivität und Ersparnis. Wer möchte diese Vorteile nicht gerne für seinen Betrieb nutzen? Aber welches Lenksystem eignet sich? Aus dieser Marktübersicht geht hervor, welche Eigenschaften die gängigen Systeme auszeichnen.
Seit über vier Jahren ist die neue Kaltnebeltechnik von Pfalz Deutschland/Hortiplus Schweiz im Praxiseinsatz. Durch eine spezielle patentierte Druckluftdüse wird ein sehr feiner regelmäßiger Nebel im Bereich von 5 bis 25 Mikron Tropfengröße produziert.
Wer seinen Transporter beladen muss, sollte an den Schutz von Laderaum und die Sicherung von Ladung denken. Der Marktführer Sortimo, Zusmarshausen, präsentiert hierfür ein neues professionelles Schutzpaket: den Sobogrip Mehrwert Schutzboden mit Verzurrschalen für den sicheren Stand des...
Da rauscht was im Mercedes-Benz Transporter-Wald! „Grüne“ Antriebsformen rücken immer mehr in den Mittelpunkt, ebenso aerodynamisches und damit Treibstoff sparendes Design.
Passend zu dem von Christian Befve während des Spargeltags in Karlsruhe propagierten Verfahrens „Spargel in Doppelreihen“ bot Schiebel, Pörnbach, ein doppelreihiges Pflanzband auf der Europäischen Spargel- und Erdbeerbörse an.
Am Technischen Institutes (TNO), Apeldoorn/ NL wird das Prinzip der „chemical looping combustion“, bei dem Oxidation und Reduktion für die Produktion von Wärme oder CO2 verwendet werden, für den Gartenbau nutzbar gemacht.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen