DLR -Gemüsefeldtag 2020 in Schifferstadt
Wie es dem Unkraut an den Kragen geht
In etwas anderer Form fand der Freilandgemüsebautag auf dem Queckbrunnerhof statt. 430 Besucher wurden gezählt. Jeder Maschinenaussteller konnte live zeigen, was seine Geräte können.
- Veröffentlicht am
Fast wie gewohnt fand dieses Jahr der Feldtag für den Freilandgemüsebau auf dem Queckbrunnerhof, dem Gemüsebau-Versuchsbetrieb des DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) Rheinpfalz, statt. Coronabedingt gab es keine geführten Maschinenrundgänge mit den Vorführungen der ausgestellten Maschinen und Geräte. Der Aufgabenschwerpunkt der ausgestellten Maschinen war die Unkrautbekämpfung für die Gemüsekulturen. Immer genauere Hacktechnik Je nach Entwicklungszustand der Kulturen werden unterschiedliche Verfahren eingesetzt – von der Fingerhacke und festen Gänsefußscharen im gesteuert verschiebbaren Hackrahmen eingehängt bis zu selektiv um die Pflanzen arbeitenden Hackwerkzeugen zum Hacken in der Pflanzreihe. Die Nachführung der Hackrahmen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast