
Gemüse 03/2020
Editorial
Editorial
Stürmische Zeiten
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Aktuelles
Studie zu Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln
Geringe Rückstände bei deutschem Gemüse
Seite 7
13. Norddeutscher Gemüsebautag
Spot Farming, Smoothies und Live-Tipps
Seite 7
4. Azubi-Tag Gemüsebau
Fit in die Prüfungen starten
Seite 7
Frage des Monats
Haben Sie Probleme Saisonarbeitskäfte zu finden?
Seite 7
Pflanzenschutz
Der Steckbrief
Fäule an eingelagerten Zwiebeln
Seite 14
Seite 15
Agravis Branchentreff Sonderkulturen, Oldenburg
Es gibt noch Neuzulassungen
Seite 16
Applikation von Amblyseius cucumeris mit technischen Geräten (Teil 1): Vorstellung der Geräte
Damit es sicher Nützlinge rieselt
Seite 18
Betriebsreportage & Betriebsführung
Erntehelfer gewinnen und halten
Den Mangel managen
Seite 10
Interview mit Simon Schumacher, Bruchsal
Wertschätzung zählt viel
Seite 13
Stresstest für den Gemüsebaubetrieb (Teil 1): Stresstest robust
Abwehrkräfte stärken
Seite 35
Biohof Adamah, Glinzendorf/Österreich
Brücken bauen
Seite 38
Messen
2. Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2020 in Oldenburg
Branchentreffpunkt vor der Saison
Seite 41
38. Internationale Pflanzenmesse IPM 2020 in Essen
Nachhaltige Lösungen für den Klimawandel
Seite 44
Fruit Logistica 2020 in Berlin: FLIA 2020
Die „Yoom“-Tomate als beste Innovation prämiert
Seite 46
Bundesfachgruppe Gemüsebau
Forum Pflanzenschutzmittel auf Grüner Wo
Vorsitzender Ufen vertritt den Anbau
Notfallzulassungen
Fehlende Wirkstoffe, vor allem bei kleineren Kulturen
Seite 48
29. Spargelseminar in Grünberg
Treffpunkt für fachlichen und kollegialen Austausch
Seite 48
Internationale Grüne Woche (IGW)
Wilhelm Böck mit der Politik im Gespräch
Seite 48
Bundesfachgruppe stellt sich vor
Heinz-Peter Frehn
Seite 48
Recht
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Betriebsaufgabe oder Betriebsunterbrechung
Seite 50
Bewässerung & Düngung
Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2020 in Oldenburg
Antworten der Düngerhersteller auf die neue Düngeverordnung
Seite 21
Agravis Branchentreff Sonderkulturen, Oldenburg
Pflanzenhilfsstoffe unterstützen
Seite 23
Elektrochemische Wasserdesinfektion im Tomatenanbau
Aus Wasser, Salz und Strom werde Desinfektionsmittel
Seite 24
Neue Düngestrategien im ökologischen Gemüsebau: Cut & Carry
Ein Geben und Nehmen auf dem Gemüseacker
Seite 28
Agritechnica 2019: Bewässerung
Zielgenau Wasser ausbringen
Seite 32
Kulturführung
Ingwer-Projekt der Fachschule Fürth
Exotische Knolle aus regionalem Anbau?
Seite 53
Vermarktung
Die kleine Marktstudie
Kopfsalat
Seite 56
Der Verzehrmonitor
Schalotten
Seite 59
Basiswissen Gemüsebau
Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Schnittsellerie
Seite 51
Interview
Interview mit Simon Schumacher, Bruchsal
Wertschätzung zählt viel
Seite 13
Unternehmen & Produkte
Tenrit (Rauten-)Schneidemaschine
Tenrit AC70 marktreif
Seite 61
Belchim Crop Protection
Kenja zugelassen
Seite 61
Menschen
Seite 62
Seite 62
Seite 62
Schwerpunkt Bewässerung und Düngung
Agravis Branchentreff Sonderkulturen 2020 in Oldenburg
Antworten der Düngerhersteller auf die neue Düngeverordnung
Seite 21
Agravis Branchentreff Sonderkulturen, Oldenburg
Pflanzenhilfsstoffe unterstützen
Seite 23
Elektrochemische Wasserdesinfektion im Tomatenanbau
Aus Wasser, Salz und Strom werde Desinfektionsmittel
Seite 24
Neue Düngestrategien im ökologischen Gemüsebau: Cut & Carry
Ein Geben und Nehmen auf dem Gemüseacker
Seite 28
Agritechnica 2019: Bewässerung
Zielgenau Wasser ausbringen
Seite 32