Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gewinner der Landgard Awards Obst & Gemüse

Die Erzeugergenossenschaft Landgard hat im Rahmen der Fruit Logistica die Landgard Awards in der Kategorie Obst & Gemüse 2020 verliehen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
v.l.: Armin Rehberg, Marcel Blum, Karsten Milz und Labinot Elshani
v.l.: Armin Rehberg, Marcel Blum, Karsten Milz und Labinot ElshaniLandgard eG
Artikel teilen:

Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, und Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse, (Foto, links außen und rechts außen), überreichten die Auszeichnung. Der hochdotierte Preis als „Erzeuger des Jahres Obst & Gemüse“ ging an Karsten Milz (Foto, Zweiter v. r.) aus Niederzier für dessen besonderen Einsatz für die Genossenschaft und seine Innovationsbereitschaft als Unternehmer. Milz, Jahrgang 1977, ist als Gemüsegärtner und -gärtnermeister ausgebildet. Seit 2005 ist er Mitgesellschafter von Milz Gemüsebau in Niederzier in der Köln-Aachener Bucht. Seit Juli 2019 verantwortet er den Betrieb alleine. Die Anbaufläche verteilt sich auf rund 85 ha Brokkoli, 90 ha Eisbergsalat, 25 ha Mini-Romana, 8 ha Traditionssorten und 4 ha Zucchini. Mit dem Award als „Nachwuchserzeuger Obst & Gemüse“ wurde Marcel Blum (Zweiter v. l.) aus Zülpich ausgezeichnet. Der1989 Geborene ist seit 2014 Gärtnermeister in der Fachrichtung Obstbau und übernahm im Juli 2019 die Leitung des ehemals elterlichen Betriebes mit 14 ha Beerenobstanbau mit den Produktschwerpunkten Johannisbeeeren (ca. 120 t), Brombeeren (rund 75 t) und ergänzend knapp 2 t Himbeeren.