38. Internationale Pflanzenmesse IPM 2020 in Essen
Nachhaltige Lösungen für den Klimawandel
Das Thema Klimawandel macht auch vor der Gartenbaubranche nicht Halt. Für die Besucher der IPM in Essen gabs deshalb jede Menge innovativer Produkte aus diesem Themenkomplex zu bestaunen.
- Veröffentlicht am
Erfolgreiche Messetage verzeichnete die 38. Internationale Pflanzenmesse IPM Essen. Über 54.000 (2019: 52.800) Besucher aus über 100 Ländern informierten sich über Trends und Angebote der insgesamt 1.538 Aussteller aus 46 Ländern. Klimawandel und Nachhaltigkeit waren bestimmende Themen auf der Weltleitmesse des Gartenbaus. Der Gartenbau hat im Kontext der Klimadiskussion enorm an Relevanz gewonnen und für begeisterte Stimmung in den Messehallen gesorgt. „Die grüne Branche hat auf der IPM Essen 2020 eindrucksvoll ihren Innovationsgeist und ihre Leistungsstärke demonstriert“, resümiert Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Ob umweltfreundliche Verpackungen, Neuzüchtungen, insektenfreundliche Pflanzen zur Förderung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast