Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erntehelfer gewinnen und halten

Den Mangel managen

Ohne Erntehelfer kein heimisches Obst und Gemüse. Doch diese strömen schon lange nicht mehr selbstverständlich in die Betriebe. Wie ist die aktuelle Lage? Was tut sich am Markt? Was kann der Unternehmer tun? Und was muss man beachten? Wir haben aktuelle Informationen für Sie zusammengetragen.

Veröffentlicht am
Erntehelfer holen Spargel vom Feld oder Salat vom Acker. Doch es kommen immer weniger. Unternehmer und Verbände suchen Lösungen.
Erntehelfer holen Spargel vom Feld oder Salat vom Acker. Doch es kommen immer weniger. Unternehmer und Verbände suchen Lösungen.VSSE e. V./Christoph Göckel
Beim Thema Saisonarbeitskräfte sind viele Mitglieder sehr verunsichert“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher und Geschäftsführer des Verbands der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) mit Sitz im badischen Bruchsal. Landauf, landab gibt er, ebenso wie andere Spezialisten zum Thema, sein Wissen auf Veranstaltungen für Spargelanbauer weiter. Die letzten beiden Jahre waren für die Anbauer in vielerlei Hinsicht extrem, auch, weil teilweise die Ernte aus Mangel an Erntehelfern auf dem Feld bleiben musste. Der VSSE führte im Juli 2019 gemeinsam mit dem bundesweiten Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände eine Umfrage zu den aktuellen Entwicklungen der Branche durch. Insgesamt nahmen 155 Betriebe von mehr als 1000...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos