Der Verzehrmonitor
Schalotten
Schalotten sind eine Zwiebelspezialität, die vor allem in Frankreich in großen Mengen konsumiert wird. Dort entfallen etwa 13% der Zwiebelkäufe auf Schalotten.
- Veröffentlicht am

In Deutschland waren die Jahre 2013 bis 2016 von deutlich steigenden Einkaufsmengen an Schalotten geprägt. So übertraf die Einkaufsmenge 2016 die des Jahres 2013 um mehr als ein Drittel – etwa 3,3% der Käufe an Speisezwiebeln entfielen auf Schalotten. Danach gingen die Käufe an Schalotten rapide zurück, so eine AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels. Das Jahr 2019 zeigte gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Einkaufsmengen um 13%, zum bisherigen Verbrauchshöhepunkt 2016 sogar ein Minus von 22%. Durchschnittlich kaufte ein Haushalt 174g Schalotten ein. Die rückläufigen Einkaufsmengen an Schalotten waren in den vergangenen beiden Jahren sowohl auf weniger Käuferhaushalte als auch auf eine geringere Einkaufsmenge pro Käuferhaushalt...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast