Der Steckbrief
Fäule an eingelagerten Zwiebeln
Wenige Monate nach der Einlagerung von scheinbar gesunden Zwiebeln, ohne äußerlich sichtbare Beschädigungen und mit intakter Schale, wurde ein größerer Anteil dieser Zwiebeln von innen heraus weichfaul.
- Veröffentlicht am
Die Zwiebeln zeigten, von außen nach innen fortschreitend, eine oder mehrere glasige Häute, oft am Hals stärker ausgeprägt. Auffallend waren Zwiebeln mit eingedellter Außenhaut, die aufgeschnitten im Inneren völlig intaktes Gewebe aufwiesen. Bei stark geschädigten Zwiebeln lösten sich die Schalen voneinander, das Gewebe war gelblich verfärbt und faserig. Viele der betroffenen Zwiebeln hatten einen dicken, nicht sauber abgeschlossenen Hals. In mikroskopischen Untersuchungen wurden in stark geschädigten Zwiebeln viele, in schwach geschädigten Zwiebeln wenige Bakterien nachgewiesen. In weitergehenden mikrobiologischen Untersuchungen nach Kultivierung auf Spezialnährböden und verschiedenen weiterführenden physiologischen Tests konnte ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast